Nationalpark Hohe Tauern – 30. Juni bis 3. Juli 2022 – „Gebirge“
Das letzte Modul des Naturführerkurses findet wie immer im Nationalpark Hohe Tauern, in Kals am Großglockner statt. Hier treffen…
Das letzte Modul des Naturführerkurses findet wie immer im Nationalpark Hohe Tauern, in Kals am Großglockner statt. Hier treffen…
Der Naturpark Kaunergrat ist die ideale Umgebung, um das Thema "Wiese" umfassend zu erleben und zu erforschen. Von Fließ ist…
Seit Ende März 2022 erzeugt MPREIS in Völs grünen Wasserstoff. Am 19. August haben KundInnen die Möglichkeit, sich die Anlage…
Ist das Schutzgebiet Haiminger Forchet in greifbarer Nähe? In der heutigen natopia Ohrwurm-Sendung ist Marianne Götsch, Gründerin der Initiative „Schützt…
Am 7.7.2022 ist es so weit. Der heurige Naturführerkurs startet ins Finale – den krönenden Abschluss. Alle 21 TeilnehmerInnen schaffen…
Die Hohen Tauern rufen zur Abschlussrunde des heurigen Naturführerkurses vom 30. Juni bis 3. Juli in Kals am Großglockner. Nachdem…
Der Naturpark Tiroler Lech hat nicht nur einen Wildfluss von internationaler Bedeutung zu bieten, sondern auch eine zumindest mancherorts arten-…
Noch bevor wir ins Ötztal reisen, beginnt das Modul zum Lebensraum Wald an einem für Tirol einzigartigen Standort. Die angehenden…
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen macht seinem Namen alle Ehre. Er erstreckt sich vom Bergsteigerdorf Ginzling bis auf über 3.500 m…
Modul 1 mit Schwerpunkt Wasser kann beginnen: Bei freundlichem Frühsommerwetter werden die angehenden Tiroler Naturführerinnen und Naturführer vom ebenso freundlichen…