natopia-Teamtage 2021 im Bildungshaus St. Michael – Thema: „Das natopia-Prinzip“
Unsere ersten Teamtage haben 2010 im Bildungshaus St. Michael stattgefunden. 11 Jahre später sind wir wieder hier. Vor drei Jahren…
Unsere ersten Teamtage haben 2010 im Bildungshaus St. Michael stattgefunden. 11 Jahre später sind wir wieder hier. Vor drei Jahren…
Das Reither Moor ist einer von sieben Standorten, an denen im Rahmen von KlimaAlps der Klimawandel sichtbar gemacht wird. Bei…
Gerade ideal zum Bodentieretag liegt ein Humushaufen vor der Türe. In Zukunft wird uns ohne Baustelle etwas abgehen ;-) Den…
Mystisch hat der Tag heute begonnen. Bewegung muss sein, heute beim Morgensport, Staffellauf mit UNO Karten. Memory einmal anders, sucht…
Heute sind wir auf die Lärchenwiese gegangen und haben dort und bei den 7 Quellen einen Spieletag verbracht. Esel und…
Gestern hat uns Klaus Springfeld vom Innsbrucker Alpenverein besucht und für den Alpenverein die Fotos der ersten Gäste gemacht. Somit…
Gleich nach dem Frühstück wurden wir zu Fotostars, Klaus Springfeld vom Innsbrucker Alpenverein dokumentierte uns als die ersten Gäste des…
Nach einer erholsamen und ruhigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück ging es wieder ins Gelände. Wo wir uns mit dem…
Als die ersten Gäste im Jugend- und Seminarhaus Obernberg nach dem Umbau …. Oder eigentlich noch während des Umbaus sind…
Ein Aufatmen – in Sabine Sladky – Meraners Naturgarten. Ein Naturjuwel, für Tiere, Pflanzen und Menschen eine wahre Oase.
Sabine hat das Glück einen großen Garten mit natürlichem Bachlauf, einem Schwimmteich, einer langen Steinmauer, mehreren wilden Ecken, Blühflächen, einem Nutzgarten und vielen anderen strukturreichen Flächen als „Geschenk“ zu haben – wie sie es nennt. Und sie möchte dies mit vielen Pflanzen – und Tierarten teilen, nicht zu letzt, weil sie diese gerne beobachtet.