Nationalpark Hohe Tauern – 30. Juni bis 3. Juli 2022 – „Gebirge“
Das letzte Modul des Naturführerkurses findet wie immer im Nationalpark Hohe Tauern, in Kals am Großglockner statt. Hier treffen…
Das letzte Modul des Naturführerkurses findet wie immer im Nationalpark Hohe Tauern, in Kals am Großglockner statt. Hier treffen…
Ende Juli und am Hahntennjoch herrscht noch volle Blütenpracht. „Natur im Fokus“ bietet mit der 12. Veranstaltung 2021 ein absolutes…
Das zweite Modul des Tiroler Naturführerkurses widmet sich dem Thema Wald. Die Gruppe 1 erlebt dabei im Ötztal besonders vielfältige…
Der Naturpark Karwendel ist der größte Naturpark Österreichs! Ein kleiner Teil davon ist das Landschaftsschutzgebiet Falzthurntal-Gerntal am Achensee. Dort findet…
Der Lech ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum. Die vier Tage im Naturpark Tiroler Lech lassen uns vielfältige Lebensräume…
Der Blaser gilt als der blumenreichste Berg Tirols. Er liegt im Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl. Sein Artenreichtum hat mehrere Ursachen. Die komplexe…
Es ist bereits der dreizehnte Geo-Tag, der in Tirol stattfindet - www.arten-vielfalt.at. Der Thiersee (Naturdenkmal) und seine Umgebung stehen 2016 im Fokus…
Ende Juli ist bei uns die ideale Zeit, um Orchideen in voller Blüte zu erleben. Einer der besten Plätze dafür…