natopia Sommergespräche – Radltour 2023 – live
Die Jugendlichen sind gerade eben von der dreiwöchigen Radltour 2023 zurückgekehrt und sprechen live mit Christina über ihre Erlebnisse, Highlights,…
Die Jugendlichen sind gerade eben von der dreiwöchigen Radltour 2023 zurückgekehrt und sprechen live mit Christina über ihre Erlebnisse, Highlights,…
.. 5 Minuten deine Stimme für die Natur! Zum Kuckuck ist ein Open Mic Event der Tiroler Umweltanwaltschaft, des Patagonia…
Was, wenn plötzlich ein riesiger Mähdrescher durchs Kinderzimmer rast?
Diese Frage können uns die wenigen Wiesenvögel beantworten, die es noch (zu schützen) gibt.
Im Studio zu Gast ist heute jemand, der der Natur Tirols in wichtigen Entscheidungsprozessen eine Stimme gibt -Landesumweltanwalt Mag. Johannes Kostenzer. Ich…
Während nach den ersten Schneefällen viele Winterbegeisterte bereits in die Berge stürmen, beginnt für viele Wildtiere die herausforderndste Zeit des…
Käferburgen, Steinhaufen und Totholzhecken: als Rückzugsort für viele Tierarten und als Bildungsort für Biodiversität, Ökologie und nachhaltige Energie ist in…
Tiger und Elefanten? Am Inn? Nein, noch besser! Noch seltener! Aber genauso bedroht, schützenswert und faszinierend! In diesem zweiten natopia…
In freier Wildbahn einem Bären begegnen und ihm so nah sein, dass man ihn atmen hört – das durfte mein…
Von manchen im Garten gefürchtet, von vielen im Wald und beim Basteln geliebt … das Moos! Moos ist viel mehr…
Ein Aufatmen – in Sabine Sladky – Meraners Naturgarten. Ein Naturjuwel, für Tiere, Pflanzen und Menschen eine wahre Oase.
Sabine hat das Glück einen großen Garten mit natürlichem Bachlauf, einem Schwimmteich, einer langen Steinmauer, mehreren wilden Ecken, Blühflächen, einem Nutzgarten und vielen anderen strukturreichen Flächen als „Geschenk“ zu haben – wie sie es nennt. Und sie möchte dies mit vielen Pflanzen – und Tierarten teilen, nicht zu letzt, weil sie diese gerne beobachtet.