Der Letzte Wilde – Naturführer:innen im Naturpark Tiroler Lech, 4.-7. Mai 2023
Mit dem "Letzten Wilden" haben wir den perfekten Hauptdarsteller für das erste Modul der Tiroler Naturführer:innenausbildung ausgesucht. Im Naturpark Tiroler…
Mit dem "Letzten Wilden" haben wir den perfekten Hauptdarsteller für das erste Modul der Tiroler Naturführer:innenausbildung ausgesucht. Im Naturpark Tiroler…
Nachdem sich der Vortag noch regnerisch und kühl präsentiert hat, treffen wir uns am letzten Samstag des Aprils im morgendlichen…
Die Hohen Tauern rufen zur Abschlussrunde des heurigen Naturführerkurses vom 30. Juni bis 3. Juli in Kals am Großglockner. Nachdem…
Der Naturpark Tiroler Lech hat nicht nur einen Wildfluss von internationaler Bedeutung zu bieten, sondern auch eine zumindest mancherorts arten-…
Noch bevor wir ins Ötztal reisen, beginnt das Modul zum Lebensraum Wald an einem für Tirol einzigartigen Standort. Die angehenden…
Modul 1 mit Schwerpunkt Wasser kann beginnen: Bei freundlichem Frühsommerwetter werden die angehenden Tiroler Naturführerinnen und Naturführer vom ebenso freundlichen…
Unserer naturwissenschaftlichen Prägung sei Dank: Am 30. April starten wir sorgenfrei und ohne Aberglaube in die bereits 13. Ausgabe des…
Die Hohen Tauern rufen zur Abschlussrunde des heurigen Naturführerkurses vom 1. bis zum 4. Juli in Kals am Großglockner! Nachdem…
Der Naturpark Kaunergrat ist bekannt für seine Vielfalt an Lebensräumen, insbesondere für die artenreiche Kulturlandschaft des Natura2000-Naturschutzgebietes „Fließer Sonnenhänge“. Das…
Im zweiten Modul des Tiroler Naturführerkurses 2021 (3.-6. Juni) steht der Wald im Mittelpunkt unserer Auseinandersetzung. Obwohl der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler…