Naturpark Kaunergrat – 6. bis 9. August 2020 – „Wiese“
Fließ am Kaunergrat ist für seine sonnige Lage und die Sonnenhänge bekannt. Beides können wir beim dritten Modul des Naturführerkurses…
Fließ am Kaunergrat ist für seine sonnige Lage und die Sonnenhänge bekannt. Beides können wir beim dritten Modul des Naturführerkurses…
Die magische Insel am Bach, das geheime Versteck unter der Lärche, der große Stein im Garten, von der Mittagssonne aufgewärmt.…
Heute nervt schon die bloße Anwesenheit der anderen. Nach bald zwei Wochen „aufeinander picken“ ist das wahrscheinlich kein Wunder. Etwas…
Der Naturpark Kaunergrat ist bekannt für seine Vielfalt an Lebensräumen und Standortbedingungen auf relativ kleiner Fläche, insbesondere für die artenreiche…
Der Lech ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum. Die vier Tage im Naturpark Tiroler Lech lassen uns vielfältige Lebensräume…
Der Vilsalpsee liegt im Zentrum des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Mit Schutzgebietsbetreuerin Caroline erkunden wir seine Ufer. Die brütenden Haubentaucher und Blässhühner…
Teil drei vom Naturführerkurs 2017 startet gleich mit einer Besonderheit im Naturpark Kaunergrat. Lisi Falkeis führt uns durch das Piller…
Mitten im Stadtlärm - Trubel finden wir zarte und weniger zarte Vogelstimmen und beobachten die individuellen Verhaltensweisen der gefiederten Sangesmeister.…
Auftakt der Teamtage 2016 war ein Besuch im Rheindeltahaus. Hausherr Walter stellte uns seine Molche vor - drei Arten, die direkt…
Die Naturreise in den pannonischen Teil Österreichs war ein naturkundliches Highlight. Unter der kompetenten Leitung von Johannes Kautzky besuchten wir…