Der letzte Wilde – Tiroler Naturführerkurs 2021 im Naturpark Tiroler Lech
Das Warten und das Ausharren in Covid-Maßnahmen bedingter Unsicherheit haben sich gelohnt. Mit jeweils mindestens einem von 3Gs in der…
Das Warten und das Ausharren in Covid-Maßnahmen bedingter Unsicherheit haben sich gelohnt. Mit jeweils mindestens einem von 3Gs in der…
Nachdem wir in den ersten Kursmodulen zu den Lebensraumschwerpunkten Wasser, Wald und Wiese in drei der fünf Tiroler Naturparke zu…
Der Vollfrühling hat in Steinach heuer vom 7. Mai (Flieder-Blüte) bis zum 22. Mai gedauert. Da hat mit der Blüte…
Wenn man in einer Sommernacht durch eine Lindenallee schlendern könnte, würde man die Lobeshymnen auf die Linde verstehen. Da ist die warme Sommerluft, der Duft von Blüten und das Summen vieler Tausend Bienen…
Der Erstfrühling hat in Steinach mit der Blüte der Forsythie heuer am 4. April begonnen. Am 7. Mai ist er…
Es ist Vorfrühling in Steinach, das Wetter ist schön und ich habe Muße. Also begebe ich mich mit der Kamera…
Das Mühlauer Fuchsloch ist eine Naturoase in Innsbruck. Es liegt uns – natopia, Naturschutzbund und Naturschutzjugend – besonders am Herzen.…
Eine Sendung über den schlauesten und fleißigsten Landschaftsarchitekten unserer Zeit!
Wahrscheinlich sitzt auch gerade in dem Raum von dem aus du zuhörst, irgendwo eine kleine Spinne! 🕷 Im Studio waren…
Zu Gast bei den natopia Sommergesprächen sind 2019 zwei Naturschutz - GartenexpertInnen, die auch mit dem Herzen dabei sind: Silvia…