Naturpark Ötztal – 3. bis 6. Juni 2021 – „Wald“
Das zweite Modul des Tiroler Naturführerkurses widmet sich dem Thema Wald. Die Gruppe 1 erlebt dabei im Ötztal besonders vielfältige…
Das zweite Modul des Tiroler Naturführerkurses widmet sich dem Thema Wald. Die Gruppe 1 erlebt dabei im Ötztal besonders vielfältige…
Wir sind alle getestet, geimpft oder genesen. Die FFP2-Masken sind stets griffbereit und der physische Abstand ist kein Hindernis für…
Am 16. April 2021 ist es so weit! Viele fleißige Helferinnen und Helfer gestalten Thereses Wildnis! Simon und Gerhard sind…
Der Völser Gießen schlängelt sich durch die Wiesen zwischen Kematen und Völs. An seinen Ufern gedeihen Weiden, Pappeln und Erlen…
Der Tiroler Naturführerkurs startet heuer in das 13. Jahr. Es sind wieder zwei Gruppen mit je 15 TeilnehmerInnen. Der Theorieteil…
Der Abschluss des heurigen Naturführerkurses findet in drei Etappen und an drei unterschiedlichen Orten statt. Die einstündige…
Die Hohen Tauern bilden mit dem Lebensraum „Gebirge“ traditionell den Abschluss des Tiroler Naturführerkurses. Der Ausgangsort ist Kals am Großglockner,…
Fließ am Kaunergrat ist für seine sonnige Lage und die Sonnenhänge bekannt. Beides können wir beim dritten Modul des Naturführerkurses…
Der Wildsee und das Reither Moor auf dem Seefelder Plateau sind bestens dafür geeignet, als KlimaTop den Klimawandel sichtbar zu…
Im Zillertal gibt es einen neuen Standort für den Naturführerkurs. Es ist der Zemmgrund bei Ginzling. Unsere Basis ist das…