natopia Ohrwurm LIVE – 20 Jahre natopia
Eine natopia LIVE Ohrwurmsendung anlässlich des 20. Geburtstages von NATOPIA! 🎉 Im Studio: Andreas (Geschäftsführer), Verena (Naturpädagogische Leitung), Hubert (Vorstand), Uschi…
Kick Off Wasser im Karwendel
Wir haben uns im Natopia Büro getroffen und das Projekt besprochen. Wir wollen mit 5 Innsbrucker Schulklasse die Welt des…
Nature Watch im Alpenzoo
Die Woche der Artenvielfalt war heuer vom 14.-22. Mai. - http://naturschutzbund.at/wochederartenvielfalt.html Das war eine gute Gelegenheit, dem Alpenzoo wieder einmal…
Projekt Klimaschutz: Es geht um unsere Erde – jede Hand zählt!
Durch die „C-ROADS Klimakonferenz“ wurden politische und wirtschaftliche Strukturen, deren Verflechtungen und die gegenseitigen Beeinflussungen im Kontext des Klimaschutzes vermittelt…
Der Boden trägt uns!
2015 ist das Jahr des Bodens. Als Beitrag dazu haben die Junge UNI und natopia zu einer Reise durch die Welt des…
Woche der Artenvielfalt in Kufstein
Das österreichweite Projekt, die Woche der Artenvielfalt, haben wir in Kufstein als Thema aufgegriffen um mit Schülern ein interessantes, mitreißendes…
AlpS Klimakonferenz Aktion
Steffi macht einen genialen Generalsekretär, aber die Wissenschaftler, die viel mit dem Thema zu tun haben, spielen das Spiel hyper-realistisch…
Die erste Klasse
Die erste Klasse war da! Die Schülerinnen der Maturaklasse Ferrarischule haben als erste Klasse das Programm "Lernen vom Lech" mit…
Material ist fertig!
Endlich sind die Programme rund, die Folien verschweißt, die Wassermoleküle zusammengesteckt und die Thermometer bereit - Programm und Material sind…
- 1
- 2