Lernen vom Lech
Lernen vom Lech Reichtum aus knappen Ressourcen Ein neues Interreg Projekt ist geboren: Die Umweltstation Unterallgäu (Lead Partner) und natopia haben…
Viel-Falter in Innervillgraten
Die ersten Schulworkshops in der VS-Innervillgraten waren trotz Regenwetters von sehr viel Begeisterung und Interesse geprägt. Ein paar Impressionen gibt’s…
Gewässerforscher
Das Projekt läuft und heuer fahren zwei 6. Klassen ins hinterste Defereggental! Hier noch der link zu der Projekt-Homepage link…
C-Roads Klimakonferenz
In diesem dreistündigen Planspiel wird eine UN Klimakonferenz nachgespielt. Das besondere daran ist eine Software, die am MIT in den…
Die ersten Viel-Falter Schulworkshops
Die ersten Schulworkshops mit Klassen des BRG in der Au und der Übungsmittelschule der PHT liegen hinter uns. Wir sind…
Viel-Falter
SchülerInnen erforschen die Biodiversität anhand von Tagfaltern. An den 11 teilnehmenden Schulen beginnen in den nächsten Tagen die Workshops, bei denen die…
Aller Anfang ist arbeitsintensiv!
In den letzten Tagen und Wochen wurde an sehr vielen Ecken gleichzeitig am Projekt Viel-Falter gearbeitet: Neben der notwendigen und…
Schmetterlingsführung im Archiv
„Der Ort des Archivs ist irgendwie gespenstisch, aber die Führung selbst war beeindruckend und faszinierend!“ So beschrieb eine Teilnehmerin die…
Viel-Falter: Wir sind Wissenschaft!
Schmetterlinge und insbesondere Tagfalter gehören aufgrund ihres attraktiven und unbeschwert wirkenden Erscheinungsbildes zweifelsohne zu den beliebtesten Insekten. Tagfalter eigene sich…