info@natopia.at
Giss2 Ms Ehrwald 20250128 08

GISS 2 – Einführung in das forschende Lernen 1

Am 28. Jänner 2025 hat Magnus mit der MS Ehrwald begonnen, die letzte Projektphase einzuläuten: das forschende Arbeiten.

Forschendes Arbeiten

Die Schülerinnen sollen selbstständig in Kleingruppen ein selbstgewähltes Thema erforschen und neues herausfinden. Die Gruppeneinteilung wird von den Lehrern vorgenommen.

Die Gruppenbildung wurde danach in eine Lernspirale eingebaut.

  • Erst sollen die Kinder in 5 Minuten still Stichworte aufschreiben, was ihnen vom bisherigen Projekt in Erinnerung geblieben ist.
  • Nun sollen sie die Ergebnisse in den neu gebildeten Gruppen austauschen und eine gemeinsame Präsentation vorbereiten.
  • Es kommt viel und auch viele interessante Punkte zum Forschen.
  • Diese möglichen Forschungsthemen werden zusammengefasst und von den Schüler:innen aufgenommen.

Es bilden sich Gruppen zu folgenden Forschungsthemen:

  • Luftschadstoffe, die Gruppe beschäftigt sich mit der Statistik von Heiterwang
  • Dyson Gruppe, untersucht den Filter aus der Klasse (Indoor Luft-Qualität)
  • Steine, welche (besonderen) Steine kommen im Kartenausschnitt vor?
  • Ehrwaldit oder Quellen: noch nicht sicher, entweder suchen sie Ehrwaldit und bearbeiten diesen (schleifen, Dünnschliff) oder sie untersuchen Quellen im Kartenausschnitt auf Schüttung, Austrittstemperatur und Wasserqualität
   Send article as PDF