GISS 2 – letzter Feinschliff an den Forschungsprojekten
Am 05. Juni 2025 waren wir für die Arbeit an den Zusammenfassungen und Präsentation an der MS Königsweg, für einen letzten Feinschliff an den Forschungsprojekten. Der Besuch war auch eine Art Training für den Abschlusskongress. Dort sollen die Schüler:innen ihre Forschungsprojekte vor großem Publikum präsentieren.
Steine-Gruppe
Eine Gruppe von 4 Mädchen haben sich dem Thema Steine und deren Verfärbungen gestellt. Sie haben auf der Universität in Innsbruck mit dem Raman Mikroskop arbeiten können. Die Erklärungen vom Mineralogieprofessor waren für sie aber unverständlich und nicht hilfreich. Sie konnten kein Wissen aus diesem Besuch mitnehmen, außer, dass er wahrscheinlich sehr gescheit ist und dass das Mikroskop sündhaft teuer ist. Den Hauptteil der Präsentation haben sie mit Chat GTP erstellt und mit Fotos aus dem Internet versehen. Eigentlich wurden sie ermahnt, nur eigene Fotos zu verwenden und selbst zu schreiben. Die Präsentation soll außerdem nicht erklären wie Steine entstehen, sondern nur die eigenen Erfahrung beim Forschungsprojekt beschreiben.
Teamwork-Gruppe
Die Gruppe Teamwork / Soziales hat mit mehreren Klassen eine Teambuilding Aktivität durchgeführt und das Kugelbahnspiel selbst angeleitet. Sie haben sich selbst als Lehrer gefühlt und den Perspektivenwechsel vorgenommen. Nun wollen sie das in der Präsentation auch zeigen. Sie werden motiviert, noch ihre Interviews auszuwerten und eine Statistik über die Befragung zu machen.
Feinstaub-Gruppe
Diese Gruppe präsentiert Feinstaubmessungen, die sie selbst durchgeführt haben. Einerseits haben sie entlang einer Hauptstraße und entlang einer Nebenstraße gemessen und festgestellt, dass an der Hauptstraße die Werte etwas höher sind. Bei einem Lagerfeuer haben sie auch gemessen und festgestellt, dass in der Anzünd- und in der Löschphase die Feinstaubbelastung am höchsten ist. Es ist deutlich bemerkbar, dass sie sich tiefer mit dem Thema befasst haben und gut in die Materie eingetaucht sind.
Temperatur-Gruppe
Die Forschungsarbeiten sind noch nicht sehr weit fortgeschritten. Sie haben Temperaturen in der Stadt, im Wald und an einem Fließgewässer gemessen und deutliche Unterschiede festgestellt. Die Präsentation ist aber recht gut geworden und stammt wirklich von ihnen selbst.
Die Abschlussveranstaltung kann kommen!






