Natur im Winter – Winter in der Stadt
Während nach den ersten Schneefällen viele Winterbegeisterte bereits in die Berge stürmen, beginnt für viele Wildtiere die herausforderndste Zeit des…
Während nach den ersten Schneefällen viele Winterbegeisterte bereits in die Berge stürmen, beginnt für viele Wildtiere die herausforderndste Zeit des…
Unserer naturwissenschaftlichen Prägung sei Dank: Am 30. April starten wir sorgenfrei und ohne Aberglaube in die bereits 13. Ausgabe des…
Ende Juli und am Hahntennjoch herrscht noch volle Blütenpracht. „Natur im Fokus“ bietet mit der 12. Veranstaltung 2021 ein absolutes…
Die Hohen Tauern rufen zur Abschlussrunde des heurigen Naturführerkurses vom 1. bis zum 4. Juli in Kals am Großglockner! Nachdem…
Der Naturpark Kaunergrat ist bekannt für seine Vielfalt an Lebensräumen, insbesondere für die artenreiche Kulturlandschaft des Natura2000-Naturschutzgebietes „Fließer Sonnenhänge“. Das…
Es sollte nur ein kurzer Besuch beim Naturpark Karwendel am Unteren Stadtplatz in Hall werden. Eine Blumenwiese vor dem Gebäude…
Es sind leuchtend orangerote Farbtupfer, die inmitten der Felswand herausleuchten. Feuer-Lilien-Blüte in der Stafflacher Wand! Mitte Juni ist hier die…
Im zweiten Modul des Tiroler Naturführerkurses 2021 (3.-6. Juni) steht der Wald im Mittelpunkt unserer Auseinandersetzung. Obwohl der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler…
Das Warten und das Ausharren in Covid-Maßnahmen bedingter Unsicherheit haben sich gelohnt. Mit jeweils mindestens einem von 3Gs in der…
Nachdem wir in den ersten Kursmodulen zu den Lebensraumschwerpunkten Wasser, Wald und Wiese in drei der fünf Tiroler Naturparke zu…