Tiroler Naturführerkurs 2022 – Start 23.4.2022
Es ist bereits das 14. Jahr, in dem der Tiroler Naturführerkurs stattfindet. 30 NaturführerInnen werden in den nächsten Wochen gemeinsam…
Es ist bereits das 14. Jahr, in dem der Tiroler Naturführerkurs stattfindet. 30 NaturführerInnen werden in den nächsten Wochen gemeinsam…
"Moore im Klimawandel" ist das Thema beim zweiten Modul der siebenteiligen Ausbildung zu KlimapädagogInnen (-> KlimaAlps - KlimaPädagoge). Vom 13.…
Es sollte nur ein kurzer Besuch beim Naturpark Karwendel am Unteren Stadtplatz in Hall werden. Eine Blumenwiese vor dem Gebäude…
Es sind leuchtend orangerote Farbtupfer, die inmitten der Felswand herausleuchten. Feuer-Lilien-Blüte in der Stafflacher Wand! Mitte Juni ist hier die…
Wir sind alle getestet, geimpft oder genesen. Die FFP2-Masken sind stets griffbereit und der physische Abstand ist kein Hindernis für…
Der Lech ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum. Die vier Tage im Naturpark Tiroler Lech lassen uns vielfältige Lebensräume…
Der Vilsalpsee liegt im Zentrum des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Mit Schutzgebietsbetreuerin Caroline erkunden wir seine Ufer. Die brütenden Haubentaucher und Blässhühner…
Es ist überdurchschnittlich warm für November, Schnee liegt nur in höheren Lagen. Da kann es schon sein, dass die eine…