Naturpark Zillertaler Alpen – 26. bis 29. Mai 2022 – „Wald“
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen macht seinem Namen alle Ehre. Er erstreckt sich vom Bergsteigerdorf Ginzling bis auf über 3.500 m…
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen macht seinem Namen alle Ehre. Er erstreckt sich vom Bergsteigerdorf Ginzling bis auf über 3.500 m…
Es ist bereits das 14. Jahr, in dem der Tiroler Naturführerkurs stattfindet. 30 NaturführerInnen werden in den nächsten Wochen gemeinsam…
Der Abschluss des Naturführerkurses 2021 gliedert sich in drei Teile. Der eher nüchterne schriftliche Abschluss ist ein einstündiger Test,…
Der Naturpark Tiroler Lech hat neben dem namensgebenden Wildfluss auch attraktive Wiesen zu bieten. Teil drei des Naturführerkurses ist diesen…
Fließ am Kaunergrat ist für seine sonnige Lage und die Sonnenhänge bekannt. Beides können wir beim dritten Modul des Naturführerkurses…
Das Moor in Heiterwang ist unser Ausganspunkt für die vier Tage im Außerfern. Beim Sunnawirt stimmt uns Magnus bei strahlendem…
Vor 10 Jahren wurden die ersten Tiroler NaturführerInnen ausgebildet. Mittlerweile gibt es über 230 - 35 davon sind 2019 dazu…
Der Naturführerkurs 2019 neigt sich dem Ende zu. Das vierte und letzte Modul findet im einzigen tiroler Nationalpark statt -…
Der Lech ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum. Die vier Tage im Naturpark Tiroler Lech lassen uns vielfältige Lebensräume…
Der Stamser Eichenwald ist zurecht ein Naturdenkmal - und ein idealer Ort, um mit dem Waldmodul vom Tiroler Naturführerkurs zu…