Naturpark Tiroler Lech – 14. bis 17. Juni 2018 – „Wiese“
Der Vilsalpsee liegt im Zentrum des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Mit Schutzgebietsbetreuerin Caroline erkunden wir seine Ufer. Die brütenden Haubentaucher und Blässhühner…
Der Vilsalpsee liegt im Zentrum des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Mit Schutzgebietsbetreuerin Caroline erkunden wir seine Ufer. Die brütenden Haubentaucher und Blässhühner…
Die Glocke ist ein Geschützter Landschaftsteil in Finkenberg bei Mayrhofen. Der Tuxbach bildet dort eine 70 m tiefe Schlucht. Der…
Das Wasser-Modul im Karwendel beginnt mit viel Sonne - daran ändert sich in den vier Tagen in Hinterriß auch nicht…
Ein schriftlicher Test und anschließend mündliche Abschlussgespräche, bei denen ausgearbeitete Führungen präsentiert werden. Das Ergebnis: 17 neue NaturführerInnen! Die…
Der vierte und letzte Teil des heurigen Naturführerkurses findet in den Hohen Tauern in Osttirol statt. Die Ausstellung im Nationalparkhaus…
Teil drei vom Naturführerkurs 2017 startet gleich mit einer Besonderheit im Naturpark Kaunergrat. Lisi Falkeis führt uns durch das Piller…
Der zweite Teil des heurigen Naturführerkurses findet im Ötztal statt. Auf dem Weg dorthin statten wir dem Stamser Eichenwald einen…
Der Naturpark Karwendel ist mit 727 km² das größte Schutzgebiet in Tirol. Im Herzen des Karwendels verbringen wir vier Tage…
Der 11. Tiroler Naturführerkurs ist wieder voll ausgebucht - 20 TeilnehmerInnen lassen sich auf das "Abenteuer Natur" ein. Bis Juli…