GISS 2 – Schalenbau der Erde
Auch die Schüler:innen der Mittelschule Ehrwald bekommen den Auftrag, den Schalenbau der Erde – mit Kruste, Mantel und Kern – nachzubauen.
Und wie soll das gehen?
Die einzelnen Schalen der Erde sollen wie in einem Bohrloch von der Erdoberfläche zum Erdmittelpunkt aufgebaut sein.
Als Angabe bekommen sie den Querschnitt der Erde in Kilometern. Als Materialien bekommen die Schüler:innen eine Röhre und Eisenspäne, Eisenkugeln, Honig, Sirup (Zuckerwasser), Öl und Alkohol.
Gruppenarbeit
Der Arbeitsauftrag wird in Gruppen erledigt. Die Abschnitte werden vermessen und die prozentuale Abweichung gemessen. Die Gruppe mit der geringsten Abweichung hat gewonnen und darf sich einen Preis aussuchen. Die Gruppe mit der größten Abweichung muss nehmen, was in der Box übrig bleibt. Alle Schüler:innen bekommen somit eine Belohnung.
Fazit
Die Erfahrungen nach der Vertiefungseinheit ist, dass das Ausrechnen recht schwierig ist, graphisch hat es keine Gruppe gelöst.



